Neue Heizung! Gebäude dämmen! Steigende Energiekosten!
„Wo soll das Geld herkommen? Kann ich es mir leisten, weiter im eigenen Haus zu wohnen?“ fragen sich verstärkt Immobilienbesitzer.
Die Lösung könnte der Verkauf eines Teils des Grundstücks sein. Dazu müssen sich die Eigentümer Klarheit über die Frage verschaffen, ob ein verkleinertes Grundstück für ihre persönliche Lebensplanung ausreichend und passend ist. Einerseits führt es zu weniger Arbeit und weniger Kosten, andererseits sind die „neuen“ Nachbarn aber näher. Bin ich dafür bereit?
Wurden diese persönlichen Fragen positiv beantworten, geht es an die Klärung der Grundstücksfragen zur Teilung:
- Ist mein Grundstück ausreichend groß?
- Ist das gesamte Grundstück als Bauland ausgewiesen oder nur einzelne Bereiche?
- Wie viele m² meines Grundstücks kann ich verkaufen?
- Was darf gebaut werden? Gibt es einen Bebauungsplan oder gilt § 34?
- Soll das Teilgrundstück mit Zufahrt verkauft werden (Hammergrundstück) oder ist es sinnvoller ein Wegerecht zu erteilen?
Die Entscheidung, ob die Teilung eines Grundstücks sinnvoll ist, hängt von vielen Faktoren ab. Nicht alle wurden hier behandelt.
Treffen Sie die richtigen Entscheidungen für sich!
Wir unterstützen Sie gern bei der Entscheidungsfindung. Kontaktieren Sie uns.
Ihre Immobilien-Ingenieure